Vernissage im Volkshaus Wildau: Kunstvoll ging es ins neue Jahr
18.01.2016
Am 15. Januar 2016 fand die erste Vernissage im neuen Jahr in Wildau statt. Das Thema lautete: Kunstvoll geht’s ins neue Jahr. Bürgermeister Dr. Uwe Malich eröffnete dabei mehrere Einzelausstellungen.
Im Flur im Eingangsbereich stellt der
Malclub Klatschmohn
, vertreten von Doreen und Rike Schröder (Mutter und Tochter), aus.
Doreen Schröder
alias „Felicitas“ stellt Landschafts- und Tiergemälde sowie einen Kalender und ein Bild von ihrem Sohn aus.
Rike Schröder
zeigt Tier-, Blumen-, und Landschaftsbilder sowie Stillleben.
In der großen Galerie im ersten Obergeschoss stellt
Günter Schuldt
seine vielfältigen Gemälde aus. Darunter befinden sich auch zwei Bilder vom Stichkanal in Wildau sowie Portraits, Blumen- und Landschaftsbilder.
Dorit Brückner
zeigt im Flur vor dem Einwohnermeldeamt Bilder zum Thema „Collagen und Kohle.“ Auch einen Gedicht- und Bilderband veröffentlichte sie. Dieser ist für 9,95 EUR bei ihr selbst oder in Zimmer 3 bei Frau Lützelberger käuflich zu erwerben. Einen Auszug daraus, ein Gedicht mit dem Titel „Die Ruine“, las sie am Abend der Vernissage.
Im Flur der Hauptverwaltung im Erdgeschoss rechts und im Eingangsbereich links stellt
Robert Bross
seine abstrakten Gemälde aus, die dekorativ und höchst interpretationsreich zugleich sind.
Walter Berger
zeigt Naturkunst unter dem Thema „Wildau und ein Stückchen weiter“. Dabei werden u.a. das Klubhaus an der Dahme in Wildau und eine Moschee in Istanbul als Motive gezeigt.
Ursula Ender
präsentiert im Flur vor dem Sekretariat des Bürgermeisters im ersten Obergeschoss Gemälde zum Thema „Abendstimmung“. Auf einem der Bilder ist beispielsweise eine Öllampe, welche Licht ins Dunkle bringt, zu sehen.
Im Flur der Finanzverwaltung im ersten Obergeschoss stellt
Doris Schindler
ihre abstrakten Werke aus. Ihre Ideen veröffentlicht sie auch in einem eigenen Block: https://mycrazycolourfulworld.wordpress.com/.
Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung erfolgte stimmungsvoll durch
Uwe Marut
. Der Alleinunterhalter spielte passend zur Jahreszeit den Schneewalzer sowie angelehnt an das Thema „Wenn ich ein Maler wäre“ und „Schön wie Mona Lisa“.
Es war ein gelungener künstlerischer Jahresauftakt im Volkshaus Wildau. Die Gäste und ausstellenden Künstler führten viele interessante Gespräche und es entstanden bereits Ideen für weitere Ausstellungen. Die Bilder verbleiben noch bis zum 15. April 2016 im Volkshaus Wildau und können während der Öffnungszeiten des Hauses besichtigt werden.
Katja Lützelberger, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit