Vernissage „Farbenfreude in der Winterzeit“ im Volkshaus Wildau (19.01.2018)
20.01.2018
Am 19. Januar 2018 fand im Volkshaus Wildau die Vernissage „Farbenfreude in der Winterzeit“ statt. Viele Gäste waren trotz des ungemütlichen Wetters gekommen, um bei der Veranstaltung dabei zu sein.
Foto: Gisela Michailov
In jedem Flur des Hauses wurden neue Ausstellungen eröffnet.
Im Eingangsbereich im Erdgeschoss zeigt
Gisela Piechnick
ihre neue und insgesamt fünfte Ausstellung unter dem Thema
„Sehnsucht“
.
Im Flur der Hauptverwaltung im Erdgeschoss sind Fotografien zu sehen.
Halo Klank-Neuendorf
zeigt dort ihre neue Ausstellung
„Island, eine Vulkaninsel aus Feuer und Eis“
.
In der Abteilung des Bürgermeisters, in der Nische davor und im Flur vor dem Einwohnermeldeamt im Erdgeschoss sind ebenfalls Fotografien zu besichtigen.
Wolfgang Reineck
präsentiert dort seine Fotoausstellung unter dem Titel
„Die wildeste Seite der Spree – der Neuendorfer See“
, mit welcher der Diplom-Airbrusher eine ganz andere künstlerische Seite von sich zeigt.
Im Eingangsbereich zum Flur des Einwohnermeldeamtes im Erdgeschoss befinden sich Gemälde von
Anita Rösner
unter dem Thema
„Landschaften und Blumen“
. In den Vitrinen im Erdgeschoss präsentiert die Künstlerin darüber hinaus
„Japanische Faltarbeiten“.
In der großen Galerie im Obergeschoss stellt
Frank Müller
Fotografien zum Thema
„Der kleine See im Wandel der Jahreszeiten“
aus. Bei dem „kleinen See“ handelt es sich um den Göckertsteich, der sich von Zernsdorf kommend vor Kablow Ziegelei auf der linken Seite befindet.
Im Flur vor dem Sekretariat des Bürgermeisters im Obergeschoss sind unter dem Motto
„Fantasie und Wirklichkeit“
reale und abstrakte Eindrücke aus Natur und Umwelt, die in der Maltechnik Enkaustik entstanden sind, von
Rosemarie Hoppe
zu sehen. Enkaustik ist eine uralte Maltechnik, mit der farbiger Wachs erwärmt und damit flüssig auf den Untergrund aufgetragen wird.
In der Abteilung Finanzverwaltung und im Bereich davor im Obergeschoss stellt
Jutta Jacobi
Öl-Gemälde zum Thema
„Stillleben“
aus.
Darüber hinaus ist im Erdgeschoss in einer Nische auf der linken Seite die Tafel der
Ortschronisten Wildau
ausgestellt, die bei der Ausstellung
„150 Jahre Görlitzer Eisenbahn“
im Oktober 2017 in Zeuthen gezeigt wurde.
Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung erfolgte durch den Sänger Frank Wismar aus Berlin, der die Gäste stimmgewaltig mit seinem, A-capella-Gesang beeindruckte und mit seinen fröhlichen Schlagern auf den Abend einstimmte.
Die Ausstellungen verbleiben bis zum 31. Mai 2018 im Volkshaus Wildau. Kommen Sie ins Volkshaus Wildau und vergessen Sie für einige Augenblicke die graue und trübe Winterzeit. Erleben Sie „farbenfrohe“ Momente und lassen Sie sich von den Bildern inspirieren, die Ihre Gedanken und Gefühle beflügeln können – der Frühling ist nicht mehr weit.
Katja Lützelberger
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit