Sommerabend voller Kunst im Volkshaus Abend
13.07.2018
Am 13. Juli 2018 fand im Volkshaus Wildau die Vernissage „Sommerzeit ist Reisezeit – der nächste Urlaub ist sicher nicht mehr weit“ statt.
Dabei wurden auf allen Galerien und Fluren des Hauses acht neue Einzelausstellungen passend zum Thema eröffnet.
Foto: Manfred Tadra
Zu Beginn der Vernissage zeigte die
Flamencotänzerin Barbara Cieslewicz
aus Berlin in drei Tänzen ihr Können, bei denen sie sich jeweils eines anderen Hilfsmittels bediente, wie beispielsweise einem Fächer oder einem Tuch. Begleitet wurde sie dabei von rhythmischen Gitarrenklängen. Die Darbietung war eine gelungene Einstimmung auf den Abend. In ihrer anschließenden Eröffnungsrede ging Katja Lützelberger, die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wildau, auf jeden einzelnen der insgesamt acht ausstellenden Künstler ein und bedankte sich bei ihnen.
Drei der aktuell ausstellenden Künstler im Volkshaus Wildau sind
Mitglieder im Fotoclub „Schwarz-Weiß“
in Wildau. Ein kurzes Gedenken an Helmut Kalinowski, den ehemaligen Leiter des Fotoclubs „Schwarz-Weiß“ in Wildau, welcher Ende letzten Jahres verstarb, sollte an dieser Stelle nicht fehlen.
Auch sein Nachfolger, der Vorsitzende des Fotoclubs „Schwarz-Weiß“,
Dr. Detlef Edler,
ist mit dabei. In der großen
Galerie im ersten Obergeschoss
stellt er seine Foto-Ausstellung zum Thema
„Stämme, Stubben, Strünke“
aus. In dieser Ausstellung zeigt er Fotografien von auffälligen Bäumen, Baumstämmen, Stubben und Baumstrünken an vielen Orten auf der Welt.
Im
Flur der Finanzverwaltung
und im Eingangsbereich im Erdgeschoss zeigt
Gunter Schreckenbach
seine Foto-Ausstellung
„Kuba – Gesichter einer Insel“
. Auch er ist Mitglied im Fotoclub „Schwarz-Weiß“.
Beim
Einwohnermeldeamt
im Erdgeschoss rechts sind
Fotografien einer Studienreise nach Andalusien
von
Gisela Michailov
zu sehen. Sie ist ebenfalls Mitglied im Fotoclub „Schwarz-Weiß“.
Vor dem
Sekretariat des Bürgermeisters
zeigt eine weitere Hobbyfotografin ihre Künste. Denn dort stellt die Wildauerin
Kerstin Sieber
ihre Fotoausstellung unter dem Thema
„Unsere schöne Tierwelt“
aus. Die Aufnahmen entstanden während einer aufregenden Zeit in Afrika.
Jedoch muss man die Urlaubszeit auch nicht unbedingt weit weg auf Reisen verbringen.
Eva Schulze
zeigt in ihrer Ausstellung im
Flur der Hauptverwaltung
im Erdgeschoss Gemälde zum Thema
„Wildau und Umgebung“
.
Im
Erdgeschoss links
stellt die Wildauer Hobbykünstlerin
Heidi Jonas „Farbholzschnitte“
aus. Diese besonderen Bilder zeigen unterschiedliche Landschaften, ihre Lieblingsmotive.
Ebenfalls im Erdgeschoss links, jedoch in der
Abteilung des Bürgermeisters
, präsentiert der Wildauer Hobbykünstler
Walter Berger
seine Kunst aus Naturmaterialien. Die Ausstellung trägt den Titel
„Meine heile bunte Welt“
und zeigt Landschaften, die er auf seinen Reisen nach Süd- und Südosteuropa entdeckte.
In den
Vitrinen im Erdgeschoss und im Eingangsbereich rechts
befinden sich Wachsmalgrafiken (Enkaustik) und mit Serviettentechnik gestaltete kleine Kunstwerke von
Anita Rösner
.
Im Anschluss an die Eröffnung im kleinen Festsaal nutzten die Gäste die Möglichkeit, durch alle Gänge des Volkshauses zu gehen und mit den ausstellenden Künstlern individuell ins Gespräch zu kommen.
Es war ein schöner Sommerabend voller Kunst. Die anwesenden Gäste konnten beim Betrachten der Bilder gedanklich in viele verschiedene Länder der Erde entfliehen und einen Einblick in die dortigen Besonderheiten erhalten. Nutzen auch Sie diese Gelegenheit und kommen Sie ins Volkshaus Wildau, um sich diese Ausstellungen anzusehen. Sie verbleiben noch bis Mitte September in den Fluren und Galerien des Hauses. Sollten Sie die Ausstellungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten besichtigen wollen, dann wenden Sie sich bitte an Katja Lützelberger (03375/505463 bzw. k.luetzelberger@wildau.de) zur Vereinbarung eines individuellen Termins.
Katja Lützelberger
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit