Vernissage „Bilderwelten“


Vernissage „Bilderwelten“


21.03.2019


Am 5. April 2019 werden im Volkshaus Wildau um 18.30 Uhr wieder mehrere Ausstellungen eröffnet.


Mädchen am Strand von Barbara Lautenbach.jpg

Im

Obergeschoss

stellen Barbara Lautenbach und Hannelore Büttner aus.


Barbara Lautenbach

zeigt unter dem Titel

„Bunte Bilderwelten“

in der

Galerie und im Flur vor dem Sekretariat des Bürgermeisters

vielfältige Motive in Acryl-, Misch- und Aquarelltechnik in realistischer Darstellungsweise.

Bild: Barbara Lautenbach


Mädchen am Stand


Herbstwald von Hannelore Büttner.jpg

Im

Flur der Finanzverwaltung

stellt

Hannelore Büttner

ihre Bilder aus, die durch verschiedene Techniken wie Bleistift, Pastell und Aquarell sowie Öl entstanden sind. Es handelt sich um realistische Darstellungen von Blumen, Tieren und Landschaften.

Bild: Hannelore Büttner


Herbstwald


Mein Vaters Geige von Angelika Leopold.jpg

Im

Erdgeschoss

stellen drei Künstler aus dem Verein Kunstraum-Oranienwerk e.V. (in Oranienburg) aus.

Die Kunstrichtung von

Angelika Leopold

bewegt sich zwischen Realismus und Impressionismus. Sie stellt Acryl- und Aquarellbilder aus. Der Betrachter sieht Motive wie Tiere, Landschaften, Blumen, Stillleben und Menschen. Auf einigen Bildern sind Spachteltechniken und Collagenarbeiten zu erkennen – eine große und schöne Vielfalt.

Bild: Angelika Leopold


Mein Vaters Geige


crush by Martina Witting-Greth.jpg


Martina Witting-Greth

malt hauptsächlich mit Acryl und Öl. Die freischaffende Berliner Künstlerin liebt die Natur, die sie auf ihren Reisen skizzenhaft einfängt und dann später als farbstarke Impressionen, manchmal realistisch, aber häufig auch abstrakt auf die Leinwand bringt. Besonders angetan haben es ihr das Wasser, Menschen und Tiere sowie neuerdings auch Stadtlandschaften. Diese Motive faszinieren sie und sie arbeitet gern in Serien.

Bild: Martina Witting-Greth


Crush by


Winterabend von Torsten Hänold.jpg

Die Arbeiten von

Torsten Hänold

zeigen Landschafts- und Tiermotive sowie Porträts. Er nutzt dafür Ölmaltechniken. Es kommen aber auch Aquarellfarben und Tusche in einigen Werken zum Einsatz. In ansprechender Weise sollen bei den überwiegend gegenständlichen Darstellungen u.a. Stimmungen und Gefühle beim Betrachter angesprochen werden.

Bild: Torsten Hänold


Winterabend


Hut von Heike Bischoff.jpg

In den

Vitrinen

stellt die Wildauerin

Heike Bischoff

unter dem Thema „Alles Theater“ Kostüme und Hüte aus, die sie für die Theater-AG der Grundschule, an der sie als Lehrerin tätig ist, gestaltet hat.

Foto: Heike Bischoff

Die musikalische Eröffnung erfolgt durch die

Sopranistin Gabriele Näther

.

Die Bilder verbleiben bis Ende Mai im Volkshaus Wildau. Kommen Sie ins Volkshaus Wildau und sehen Sie sich die vielfältige Bilderwelt an.

Katja Lützelberger


Referentin für Öffentlichkeitsarbeit