Baumschutz – auch im Kurpark

01.03.2018 In der Stadt Wildau ist das Thema “Baumschutz“ schon seit vielen Jahren unter anderem auch durch die eigene kommunale Baumschutzsatzung geregelt, worin die Zielsetzung für die Verwaltung vorgegeben ist, den Baumbestand so weit als möglich zu erhalten oder für Ersatz zu sorgen. Die Satzung regelt den Baumschutz in den Siedlungsbereichen, so dass Baumfällungen bei … Weiterlesen

Staffelstabübergabe im Volkshaus Wildau: Sprecherwechsel beim RWK „Schönefelder Kreuz“

01.03.2018 Der Regionale Wachstumskern „Schönefelder Kreuz“ besteht seit 2005 aus den Kommunen Königs Wusterhausen, Schönefeld und Wildau. Die Rolle des Sprechers für den Wachstumskern wird in jedem Jahr wechselnd von einem der drei Bürgermeister wahrgenommen. /cache/72556_841.jpg RWK_Foto Manfred Tadra.jpg Am 28.02.2018 übergab Dr. Udo Haase, der als Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld im letzten Jahr dieses … Weiterlesen

Bürgerbeteiligung noch bis zum 07. März 2018

20.02.2018 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Erstellung des Lärmaktionsplanes für alle Haupteisenbahnstrecken des Bundes Im Rahmen der gesetzlich geforderten Lärmaktionsplanung (LAP) des Eisenbahn-Bundesamtes hat Mitte 2017 eine erste Öffentlichkeitsbeteili-gung stattgefunden. Noch bis zum 07. März 2018 kann im Zuge der Erstellung des Lärmaktionsplans an der zweiten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung teilgenommen werden. In der 2. Phase … Weiterlesen

Weihnachtlicher Wettbewerb 2017: Bestensee, Mittenwalde und Wildau erhielten eine Prämie

Eines der von Dieter Okroy für die Stadt Wildau eingereichten Bilder – vielen Dank für dieses Engagement! 20.02.2018 v.l.: Klaus-Dieter Quasdorf, Bürgermeister der Gemeinde Bestensee, Dirk Knut, Ortsvorsteher der Stadt Mittenwalde, Richard Geiselhart und Katja Lützelberger, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wildau bei der Übergabe der Preisgelder am 19. Februar 2017 (Foto: Manfred Tadra) Im … Weiterlesen

Bekanntmachung der Abstimmungsbehörde

Bekanntmachung der Abstimmungsbehörde 07.02.2018 Die Vertreterinnen und Vertreter des Volksbegehrens „Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“ haben beim Landtag des Landes Brandenburg beantragt, das Volksbegehren zurück zu nehmen. Der Landtag hat in seiner Sitzung am 31.01.2018 beschlossen, dass dem Antrag der Vertretes des Volksbegehrens entsprochen wird. Die Vertreterinnen und Vertreter des Volksbegehrens „Bürgernähe erhalten – Kreisreform … Weiterlesen

Öffentliche Grünflächen – mehr Artenreichtum auf Blühwiesen

01.02.2018 Im Herbst 2017 wurde eine Studie veröffentlicht, wonach der Insektenbestand in Deutschland seit 1989 insgesamt um 75% abgenommen hat. Dies ist eine erschreckende Zahl, wenn man bedenkt, welch wichtigen Stellenwert die Insekten in der Natur aber z.B. auch für die Landwirtschaft haben. Auch wurden auffallende Unterschiede in den verschiedenen Regionen beobachtet. So konnte deutlich … Weiterlesen

Kurpark Wildau

01.02.2018 Bereits im Herbst vorigen Jahres berichteten wir an dieser Stelle von den begonnenen Arbeiten und geplanten Vorhaben im Kurpark. Mittlerweile stehen die ersten dringendsten Arbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit an den Hauptwegen kurz vor ihrem Abschluss. Mit Wirkung des gesetzlichen Verbotes, vom 1. März bis 30. September eines Jahres zum Schutz der Nist-, Brut- … Weiterlesen

„Tag der offenen Tür“ in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Wildau

„Tag der offenen Tür“ in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Wildau 22.01.2018 Am Samstag, dem 20.01.2018, fand in der neuen Gemeinschaftsunterkunft/Wohnungsverbund für Geflüchtete in Wildau der „Tag der offenen Tür“ statt. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die durch die Vertreter des Landkreises Dahme-Spreewald, den Betreiber, die Dahmeland soziale Dienste GmbH, dem Bauherren und Eigentümer, … Weiterlesen

Vernissage „Farbenfreude in der Winterzeit“ im Volkshaus Wildau (19.01.2018)

Vernissage „Farbenfreude in der Winterzeit“ im Volkshaus Wildau (19.01.2018) 20.01.2018 Am 19. Januar 2018 fand im Volkshaus Wildau die Vernissage „Farbenfreude in der Winterzeit“ statt. Viele Gäste waren trotz des ungemütlichen Wetters gekommen, um bei der Veranstaltung dabei zu sein. Foto: Gisela Michailov /cache/72101_825.jpg 73 – 2018-01-19- Gruppenbild – 73 dng.jpg In jedem Flur des … Weiterlesen