Abschiedsmeeting der Bürgermeister

Abschiedsmeeting der Bürgermeister 19.01.2018 Am 16. Januar 2018 trafen sich die Zeuthener Ex-Bürgermeisterin Beate Burgschweiger, ihr Ex-Kollege Dr. Lutz Franzke (Königs Wusterhausen), der Eichwalder Bürgermeister Bernd Speer, der sein Amt Ende des Monats abgibt, sowie die Bürgermeister Markus Mücke (Schulzendorf) und Uwe Malich (Wildau), die beide noch eine weitere Periode im Amt bleiben wollen, im … Weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür

Einladung zum Tag der offenen Tür! 18.01.2018 Einladung zum Tag der offenen Tür! Wo? Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Wildau, 15745 Wildau, Friedrich-Engels-Str. 58A Wann? Samstag, den 20.01.2018 von 11.00 bis 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Tag der offenen Tür Wildau.pdf

Aktuelle Information zum Kurpark

21.12.2017 Die Aufräumarbeiten im Kurpark sind leider etwas ins Stocken geraten. Wir müssen diesbezüglich gegen einige Unbilden, wie die schweren Stürme und dadurch überlastete und leider teilweise auch verletzte Forstarbeiter und nun noch ein kaputter Kran zum Rücken der Stämme, kämpfen. Wir hoffen aber, gleich Anfang Januar weiter arbeiten zu können und hoffen auf Ihr … Weiterlesen

Information zur Schöffenwahl

13.12.2017 Die nächste Schöffenwahl für die Amtszeit vom 01.01.2019 bis 31.12.2023 findet im Frühjahr 2018 statt. Was sind Schöffen? Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter in der Strafgerichtsbarkeit, die bei den Amts- und Landgerichten mitwirken. Durch sie wird der Grundsatz der Teilhabe der Bevölkerung an der Rechtsprechung verwirklicht. Das Schöffenamt erfüllt eine … Weiterlesen

Festveranstaltung zum „Tag des Ehrenamtes 2017“

27.11.2017 59 Bürgerinnen und Bürger wurden am 22. November 2017 für ihr ehrenamtliches Engagement anlässlich zum „Tag des Ehrenamtes“ bei einer Festveranstaltung im Volkshaus Wildau geehrt. Foto: Manfred Tadra Der stellvertretende Bürgermeister Marc Anders zeichnete gemeinsam mit der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Angela Homuth und der Leiterin des Familientreffs „Kleeblatt“ Frau Petra Reichmuth Persönlichkeiten aus, die … Weiterlesen

Informationen zum Kurpark

20.11.2017 Ab dem  20.11.2017 gehen die Arbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit im Kurpark weiter. Die Gefahrenabwehr im Kurpark durch viele überalterte und teilweise schadhafte Bäume ist noch längst nicht abgeschlossen und die vorangegangenen Arbeiten stellten einen planvollen Anfang dar. Um die Schäden durch fallenden Bäume für das Unterholz (z.B. Wildobst, Wildrosen, Ziergehölze) so gering wie … Weiterlesen

Verbrennungsverbot von pflanzlichen Abfällen aus Haushalt und Garten

10.11.2017 Das offene Verbrennen von pflanzlichen Abfällen aus Haushaltung und Gärten (z.B. Laub, Kiefer-Nadel, Heckenschnitt usw.) ist bundes- wie landesabfallrechtlich verboten. Leider werden solche Abfälle immer wieder illegal im Gartenfeuer entsorgt. Eine solche offene Verbrennung pflanzlicher Reststoffe im Freien setzt viele Schadstoffe und Feinstaub frei. Weil das Material meistens noch sehr feucht ist, erfolgt keine … Weiterlesen

Parkbänke für Wildau

24.10.2017 Sehr geehrte Wildauer, im Jahr 2011 hatten wir in der Wildauer Rundschau Nr. 2 schon einmal dazu aufgerufen, Vorschläge und Wünsche hinsichtlich des Wildauer Stadtmobiliars/Parkbänke abzugeben und wertvolle Vorschläge und Anregungen aus ihren Reihen dazu bekommen. So manche Idee, mancher Vorschlag  wurde in die Tat umgesetzt, wie z.B. die Bank an der Bushaltestelle bei … Weiterlesen

Danksagung

18.10.2017 Liebe Wählerinnen und Wähler in Wildau! Die Stichwahl am 15.10.2017 ist gelaufen, aus meiner Sicht erfolgreich. Ich möchte mich bei meinen Wählerinnen und Wählern für das gezeigte Vertrauen herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei meinen zahlreichen Helfern und Unterstützern. Nur im engagierten Teamwork war der erreichte Erfolg möglich. Jetzt geht es um … Weiterlesen